Aufbruch und Fortschritt bei SPD-Parteitag: Franken und Wißen stimmen für den Koalitionsvertrag von SPD, Grüne und FDP

98,8% der Delegierten des überwiegend digital abgehaltenen SPD-Parteitages stimmten für den Koalitionsvertrag auf Bundesebene. Zwei der Ja-Stimmen kamen aus dem Kreis Kleve und wurden von Jürgen Franken und Bodo Wißen, den beiden Delegierten der SPD des Kreises Kleve abgegeben.

Jürgen Franken war beeindruckt von der Rede von Olaf Scholz, der am Mittwoch zum Bundeskanzler gewählt werden soll. „Ich bin stolz darauf, heute den Fortschritt für unser Land mit beschließen zu dürfen. Wir machen den Weg frei für eine Koalition des Aufbruchs. Ich bin sicher, dass auch Grüne und FDP zustimmen werden“, so Franken, der auch Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion ist.

Auch dem Vize-Vorsitzenden der Kreis Klever SPD, Bodo Wißen, fiel als Delegiertem die Zustimmung zum Koalitionsvertrag leicht. „400.000 neue Wohnungen, davon 100.000 Sozialwohnungen, 12 Euro Mindestlohn, was eine Lohnsteigerung für 10 Millionen Menschen bedeutet, Bürgergeld statt Hartz IV, Kindergrundsicherung, Reform des BAFÖG, sichere Renten. Dafür haben wir im Wahlkampf geworben, das stand auf unseren Plakaten und findet sich jetzt im Koalitionsvertrag wieder“, freut sich Wißen.

Mit diesen und noch vielen weiteren wichtigen Vorhaben werde das Leben vieler Menschen leichter und besser, sind sich die Sozialdemokraten sicher.